Am 6. und 7. Juli 2024 wurde die Landesmeisterschaft (LM) Bogen im Freien geschossen. 13 Schützen unseres Vereins hatten sich qualifiziert und so ging es für sie um ein erfolgreiches Turnier, dass ihnen möglicherweise die Chance für eine Teilnahme an der Deutschen Meisterschaft bot. Aber nicht nur für diese 13 Schützen war dieses ein wichtiges Ereignis, sondern auch für die USG, die nach 2022 wieder ausrichtender Verein dieser Landesmeisterschaft war. Bereits im Vorfeld mußten viele organisatorischen Dinge geklärt werden und Einkäufe für das Catering erfolgen. Am Freitag wurden die Scheiben auf die erforderlichen Distanzen des ersten Wettkampftages gestellt und die Kampfrichter nahmen den Platz für eine ordnungsgemäße Durchführung der Veranstaltung ab. |
Der erste Wettkampftag war für die Schüler, Jugendlichen und Recurve-Master und -Senioren bestimmt, die auf kürzeren Distanzen schossen. Bei mal bewölkt und sonnigem Wetter blieb der ganze Wettkampftag regenfrei, es war recht warm und schwül. Ein paar Bilder geben einen Eindruck von diesem Geschehen wieder. |
Für die jüngsten Schützen (Schüler C) endete das Turnier bereits nach dem ersten Durchgang. Hier behauptete sich Lena Marie von der USG als Landesmeisterin. |
Mittags konnten sich alle Schützen, Verantwortlichen und Helfer beim Catering stärken. Danach ging es mit dem zweiten Durchgang für die restlichen Schützen weiter. |
Der zweite Wettkampftag, der den erwachsenen Compound-, Blank- und Recurve-Schützen gewidmet war, war ebenfalls sonnig und bewölkt. Ein frischer Wind, der teils böig war, machte mach einem Schützen aber den sicheren Schuß mit Pfeil und Bogen schwerer. Trotzdem konnten im Endergebnis zufriedenstellende Ringzahlen geschossen werden, die manch einem Schützen die Teilnahme an der Deutschen Meisterschaft (DM), die im September in Wiesbaden geschossen wird, ermöglichen wird. |
Von den 13 Schützen unseres Vereins erzielten an den zwei Wettkampftagen drei Schützen den Titel Landesmeister und vier wurden Vizelandesmeister. Die Einzel- und Mannschafts-Ergebnisse von beiden Tagen könnt ihr hier nachlesen. Allen, die an der DM teilnehmen werden, wünschen wir: Alle ins Gold! |
Alle verantwortlichen Funktionäre und auch teilnehmende Schützen waren mit der Organisation und den Platzverhältnissen mehr als zufrieden. Dies ist nur durch das Mitwirken zahlreicher Vereinsmitglieder möglich geworden, ohne die der Verein solch eine Großveranstaltung nicht durchführen könnte. |
- Dank an alle Helfer! - |
(Text: Olu - Bilder: JLu) |
(zurück zur Artikel-Übersicht) |