26. Holmer Amerika-Runde 2015 |
Am 30. September war es wieder so weit: Der TSV Holm veranstaltete zu 26. mal seine Amerika-Runde im Bogenschiessen. Dieses Turnier wird als 900er Runde auf Entfernungen in Yards geschossen. |
Mit 114 Teilnehmern auf 35 Scheiben war die Beteiligung recht groß. Auch von unserem Verein waren sieben Schützen angetreten. Weitere vier Mitglieder mit doppelter Vereinszugehörigkeit traten für den anderen Verein an. Da auch Regen zu erwarten war, entstand sehr schnell vor dem Turnierbeginn eine Zeltstadt hinter der Schießlinie, die evtl. ein wenig Schutz zwischen den einzelnen Schiessdurchgängen bieten sollte. |
Dann hieß es sich erst einmal für das Turnier zu stärken und noch im letzten Moment das Equipment auf Vordermann zu bringen.
|
Dann Begann das Turnier mit der Begrüßung durch die Offiziellen, Rolf Windel als Spartenleiter Bogen des TSV Holm und dem Bürgermeister von Holm.
|
Dann war es endlich so weit, der Wettkampf konnte beginnen. |
Der Wettergott meinte es dann auch gut mit den Schützen. Außer einem Schauer am Ende des ersten Durchganges und der anschließenden Pause zeigte sich sogar hin und wieder die Sonne. Dennoch wurde es nicht heiß und schwül, sondern die Temperaturen blieben angenehm für einen solchen Turniertag. |
Nach dem Turnier warten alle gespannt auf das Endergebnis. Doch vor der Siegerehrung galt es erst Rolf Windel für seine langjährige Arbeit als Spartenleiter Bogensport im TSV Holm Dank zu sagen. Er gibt diese Aufgabe altersbedingt im kommenden Jahr auf. |
Felix erzielte bei den Schülern C Recurve den 1. Platz mit 822 Ringen. Paul hatte sich in die Klasse Schüler A Recurve hochstufen lassen und erzielte dort den 2. Platz mit 825 Ringen. |
Weiter belegte Jan Luca bei den Herren Recurve den Platz 5, Gertrud bei den Seniorinnen Recurve und Frank B. bei den Altersherren Compound jeweils den 2. Platz. |
Drei weitere Mitglieder unseres Vereins starteten für die Elmshorner Schützengilde und erzielten ebenfalls Preise. |
Den Wanderpokal für die beste Mannschaft ging dieses Jahr an eine USG-Mannschaft: Jan Luca, Paul und Joachim erzielten mit 2421 Ringen das beste Mannschaftsergebnis. Hier können alle Einzel- und Mannschaftsergebnisse nachgelesen werden. Allen Gewinnern einen herzlichen Glückwunsch für dieses Ergebnis! |
Beim Gruppenbild aller Teilnehmer für den USG fehlt leider Felix. |